oberflächenbehandlung von CRGO-Stahl
Die CRGO-Stahloberflächenbehandlung stellt eine entscheidende Weiterentwicklung in der Elektrostahlproduktion dar und ist speziell für Transformatorkerne und andere elektromagnetische Anwendungen konzipiert. Dieses spezialisierte Oberflächenbehandlungsverfahren verbessert die magnetischen Eigenschaften des kaltgewalzten gezielt körnig ausgerichteten Stahls durch präzise thermische und chemische Bearbeitung. Die Oberflächenbehandlung besteht aus einer komplexen Oxidschicht, die eine wesentliche elektrische Isolierung gewährleistet und gleichzeitig eine optimale magnetische Durchlässigkeit aufrechterhält. Während des Produktionsprozesses durchläuft der Stahl eine exakte Temperaturregelung und definierte atmosphärische Bedingungen, um eine gleichmäßige und haftende Beschichtung zu erzeugen, deren Dicke in der Regel zwischen 2 und 4 Mikrometern liegt. Diese Oberflächenbehandlung erfüllt mehrere wesentliche Funktionen, darunter die Reduzierung der Kernverluste, das Verhindern von Zwischenblech-Kurzschlüssen und einen Schutz gegen die Alterung durch Transformatoröl. Die Technologie verwendet fortschrittliche Beschichtungsverfahren, die eine Spannung auf der Stahloberfläche erzeugen und dadurch die magnetischen Eigenschaften um bis zu 10 % gegenüber unbeschichteten Materialien verbessern. Die Oberflächenbehandlung spielt zudem eine entscheidende Rolle bei der Verlängerung der Lebensdauer von Transformatorkernen, indem sie Oxidation und Korrosion entgegenwirkt und gleichzeitig den Stapelfaktor des Materials erhöht, was eine effizientere Montage ermöglicht.