kaltgewalztes Siliziumstahl
Kaltgewalzter Siliziumstahl stellt ein spezialisiertes Elektrostahlprodukt dar, das für außergewöhnliche magnetische Eigenschaften und Leistungsfähigkeit entwickelt wurde. Dieses Material durchläuft einen präzisen Kaltwalzprozess, der die Kornausrichtung und magnetischen Eigenschaften erheblich verbessert. Der Stahl enthält bestimmte Prozentanteile an Silizium, üblicherweise zwischen 2 % und 6,5 %, welche die Energieverluste reduzieren und die magnetische Permeabilität erhöhen. Der Fertigungsprozess erfordert eine sorgfältige Kontrolle von Temperatur, Druck und Walzrichtung, um eine optimale Kornausrichtung zu erreichen, was bessere magnetische Eigenschaften entlang der Walzrichtung gewährleistet. Kaltgewalzter Siliziumstahl zeichnet sich durch geringe Kernverluste, hohe magnetische Permeabilität und exzellente magnetische Flussdichte aus. Diese Eigenschaften machen ihn unverzichtbar bei der Herstellung verschiedenster elektrischer Geräte, insbesondere Transformatoren, Motoren und Generatoren. Die einzigartige kristallographische Textur des Materials ermöglicht eine effiziente Ausrichtung der magnetischen Domänen und minimiert Energieverluste während der Magnetisierungszyklen. Dank der kontrollierten Dicken tolerance und der hervorragenden Oberflächenqualität wird eine gleichbleibende Leistung in elektrischen Anwendungen gewährleistet. Moderne Produktionsverfahren haben es den Herstellern ermöglicht, zunehmend dünnere Bleche zu fertigen, ohne dabei die magnetischen Eigenschaften zu beeinträchtigen, was zu effizienteren und kompakteren elektrischen Geräten beiträgt.