heißgetauchte verzinkte Stahlcoils
Feuerverzinkte Stahlspulen stellen ein hochwertiges Stahlprodukt dar, das durch einen fortschrittlichen metallurgischen Prozess hergestellt wird, bei dem Stahlbleche in flüssiges Zink eingetaucht werden. Dieses ausgeklügelte Beschichtungsverfahren erzeugt eine metallurgisch gebundene Zink-Schicht, die einen überlegenen Korrosionsschutz bietet. Der Prozess umfasst die Reinigung der Stahloberfläche, gefolgt vom Eintauchen in ein Bad mit flüssigem Zink bei Temperaturen von etwa 860°F (460°C). Die entstehende Zinkbeschichtung bildet mehrere Schichten, darunter eine reine Zink-Außenschicht sowie mehrere Zink-Eisen-Legierungsschichten, die zur außergewöhnlichen Langlebigkeit des Materials beitragen. Diese Spulen finden breite Anwendung in verschiedenen Branchen, von Bauwesen und Automobilindustrie bis hin zu Infrastruktur und Fertigung. Die Dicke der Beschichtung lässt sich präzise steuern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen, üblicherweise im Bereich von 20 bis 100 Mikrometern. Feuerverzinkte Stahlspulen bieten hervorragende Umformbarkeit, Schweißbarkeit und Lackierbarkeit, wodurch sie für vielfältige Anwendungen geeignet sind. Sie weisen bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit gegen atmosphärische Korrosion, mechanische Beschädigungen und harte Umweltbedingungen auf und gewährleisten somit langfristige Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit.